Sie sind Jäger und in Besitz von Waffen? Dann sind Sie dazu verpflichtet, diese sicher aufzubewahren. Diese Aufbewahrung erfolgt in einem auf Ihre Bedürfnisse angepassten Waffenschrank. Waffenschränke gibt es in den verschiedensten Größen und Ausführungen. Die Auswahl des passenden Waffenschrankes sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Der Schrank soll Sie schließlich über viele Jahre begleiten und all Ihren Waffen ausreichend Schutz und Platz bieten. Wenn Sie sich damit beschäftigen, welcher Waffenschrank für Jäger am besten geeignet ist, werden Sie keine eindeutige Antwort finden... mehr
Wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne jagen oder als Sportschütze aktiv sind, werden Sie vermutlich auch in Besitz eines Waffenscheines sein. Als Waffenbesitzer sind Sie dazu verpflichtet, Ihre Waffen sicher aufzubewahren und diese vor Missbrauch zu schützen. Sie können Ihre Waffen und die dazugehörige Munition aber nicht einfach nach Belieben aufbewahren. Im Waffenschrank Gesetz gibt es einige Vorgaben, an die Sie sich in jedem Fall halten müssen. Bei Nichteinhaltung der gesetzlichen Vorgaben drohen Ihnen empfindliche Strafen... mehr
Wenn Sie in Besitz von Waffen sind, sind Sie dafür zuständig, den dazugehörigen Waffenschrank bei der zuständigen Behörde anzumelden. Es gibt bestimmte Anforderungen, die ein Waffenschrank vorweisen muss und an die Sie sich halten müssen. Je nachdem, wie viele Kurz- und Langwaffen Sie besitzen, muss der Waffenschrank eine bestimmte Widerstandklasse aufweisen. In einem Waffenschrank der Widerstandsklasse 0, der unter 200kg wiegt, dürfen Sie bis zu 5 Kurzwaffen und eine unbegrenzte Anzahl an Langwaffen lagern... mehr
Waffenschränke gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Zum einen sind die Schränke natürlich in unterschiedlichen Größen erhältlich, sodass Sie für jede beliebige Anzahl Waffen den passenden Waffenschrank finden können. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Sicherheitsklassen. Sie haben die Wahl zwischen einem Waffenschrank der Klasse 0 oder 1. Die Unterschiede zwischen diesen Klassen wollen wir Ihnen im folgenden Teil erläutern und Ihnen so die Auswahl des passenden Waffenschrankes erleichtern... mehr
Es gibt viele unterschiedliche Arten von Tresoren. Neben den klassischen Möbeltresoren und Wandtresoren ist der Rohrtresor ein relativ kleines Exemplar. Dieser besteht aus einem massiven Zylinder aus Metall, der an ein Rohr erinnert. Selbstverständlich verfügt auch ein Rohrtresor über einen sicheren Schließmechanismus mit einem Schlüssel oder einem Zahlenschloss. Wenn Sie einen Rohrtresor einbauen möchten, können Sie dies meist ohne großen Aufwand selber tun. Ein solcher Tresor wird meist in einer Wand oder im Boden eingebaut... mehr
Immer wieder hört man von Betrugsmaschen, mit denen vor allem ältere Menschen dazu gebracht werden sollen, Geld oder Wertgegenstände an Betrüger abzugeben. Bei einer aktuellen Betrugsmasche geben sich Betrüger als falsche Polizeibeamte aus. Sie geben sich persönlich an der Tür oder am Telefon als Polizeibeamte aus und haben sogar gefälschte Ausweise dabei. Am Telefon nutzen die falschen Polizeibeamten Namen von reellen Beamten, um besonders glaubwürdig zu wirken. Besonders gemein: Die Betrüger sorgen dafür, dass die 110 auf dem Display des Opfers erscheint, sodass das Opfer natürlich direkt glaubt, dass wahre Polizisten am Telefon sind... mehr
Autos sind ein beliebtes Objekt bei Einbrechern. Diese haben es vor allem auf eingebaute Navigationsgeräte oder Radios abgesehen, welche sie im Anschluss zu Geld machen können. Auch Lenkräder oder Airbags sind ein begehrtes Diebesgut. Wenn Sie Wertgegenstände, wie Ihr Handy oder Portemonnaie sichtbar im Auto liegen lassen, ist das wie eine Einladung für Diebe. Die Einbrecher müssen lediglich das Fenster öffnen und schon haben sie Zugriff auf Ihre Wertsachen. Es ist also ratsam, keine Wertgegenstände sichtbar im Auto aufzubewahren... mehr
Wenn Sie im Besitz von Waffen sind, dann sind Sie auch dazu verpflichtet, diese fachgerecht aufzubewahren. Die Anschaffung eines Waffenschrankes ist unumgänglich. Da es heutzutage eine sehr große Auswahl an Waffenschränken gibt, sollten Sie sich bereits im Vorfeld Gedanken über Ihre individuellen Bedürfnisse machen. Welche Art von Waffen möchten Sie in dem Schrank aufbewahren? Wie viele Waffen möchten Sie unterbringen? All das spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl des passenden Schrankes... mehr
Jeder, der im Besitz von Waffen ist, muss diese auch sicher aufbewahren. Ein Waffenschrank ist hier die passende Lösung. Diese gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen, sodass Sie für jedes individuelle Bedürfnis das passende Modell finden können. Nachdem Sie sich Gedanken über das passende Modell und die passende Platzierung gemacht haben, stellt sich irgendwann die Frage, wo Sie den Schlüssel für den Waffenschrank aufbewahren sollten. Diese Frage sollten Sie keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen... mehr
Unterschiedliche Gründe können dafür sorgen, dass Sie eines Tages Ihren Waffenschrank transportieren müssen. Wenn Sie in ein anderes Haus oder eine neue Wohnung ziehen, möchten Sie natürlich auch Ihren Waffenschrank mitnehmen. Auch eine Beschädigung des aktuellen Schrankes kann zu einer Neuanschaffung führen. Wurde Ihr Waffenschrank aufgebrochen, sollte der beschädigte Schrank schnellstmöglich durch ein intaktes Modell ersetzt werden. Was sich im ersten Moment so einfach anhört, kann Sie schnell an Ihre Grenzen bringen... mehr