Viele Menschen sind der Meinung, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Auch Zeitungen berichten eifrig von Einbrüchen und rücken das Thema „Einbrüche“ in den Fokus der Aufmerksamkeit. Ebenso vermelden Behörden Ermittlungserfolge, investieren Geld in Informationskampagnen zum Einbruchschutz und schenken der Problematik viel Aufmerksamkeit in Form von Kontrollen und Ermittlungsarbeit. Subjektiv gesehen sind also viele Menschen davon überzeugt, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche zugenommen hat... mehr
Vielerorts hat die Zahl der Einbrüche in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die Aufklärungsquote verharrt jedoch auf einem gewohnt niedrigen Niveau oder ist sogar noch weiter gesunken. So sieht sich die Polizei mit dem Problem konfrontiert, dass es sich bei Einbrechern nicht mehr um den klassischen Gelegenheitstäter handelt, sondern um organisierte Banden. Damit Ihr Hab und Gut vor Einbrechern geschützt ist, ist es eine gute Entscheidung die eigenen vier Wände aufzurüsten. Dies muss nicht immer eine kostenintensive Alarmanlage sein, denn auch mit kleineren Maßnahmen kann bereits ein wirksamer Einbruchschutz hergestellt werden... mehr
Das deutsche Waffengesetz ist eines der strengsten Waffengesetze der Welt. Dementsprechend ist nicht nur der Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition strengsten geregelt, sondern auch die Waffenaufbewahrung. Seit der neuesten Novelle des Waffengesetzes (WaffG) im Jahr 2017 sind insbesondere auch die Auflagen für die Munitions- und Waffenaufbewahrung strenger geworden. In diesem Artikel widmen wir uns also den wichtigsten Regelungen zur Waffenaufbewahrung und welche praktische Bedeutung diese für rechtmäßige Besitzer haben... mehr
Diese Frage hat es in sich, denn aus Sicht eines Trickbetrügers sollten Sie natürlich gar nicht erst die Möglichkeit haben, sich gegen deren Machenschaften zu wehren. So ist ihr Handeln darauf ausgerichtet, dass sie erst auffallen, wenn es für ihr Opfer schon zu spät ist. Auch wenn viele typische Maschen mittlerweile medial bekannt geworden sind, werden immer wieder Menschen aller Altersklassen Opfer von Trickbetrügern. Eine einfache Antwort auf die Frage, was Sie gegen Trickbetrüger tun können, ist es auf Ihren gesunden Menschenverstand zu vertrauen... mehr
Die Nutzung von Aktenvernichtern oder Lösungen zur Aktenvernichtung haben im betrieblichen Bereich eine lange Tradition. So stehen beispielsweise in vielen Unternehmen kleine Aktenvernichter zur Verfügung, die Akten, CDs und Datenträger zerkleinern und so die enthaltenen Informationen unkenntlich machen. Eine Alternative sind spezielle Papiertonnen, die beispielsweise in Kopierräumen aufgestellt werden und nur durch einen kleinen Schlitz befüllt werden können. Ein Entsorgungsunternehmen holt diese in regelmäßigen Abständen ab und vernichtet die eingegebenen Akten nach Maßgabe... mehr
Das Waffengesetz in der Bundesrepublik Deutschland ist, ähnlich wie in vielen anderen europäischen Staaten, recht eindeutig. Im internationalen Vergleich, insbesondere mit den USA, wirkt das deutsche Waffengesetz ziemlich strikt. Dies scheint nicht nur so, denn im internationalen Vergleich gilt das deutsche Waffengesetz als eines der strengsten überhaupt. Ein neues Waffengesetz ist zwar nicht geplant, allerdings diskutiert die Politik immer wieder über Verschärfungen der bereits bestehenden Regelungen... mehr
Für viele Deutsche ist Bargeld immer noch das Zahlungsmittel Nummer 1 – auch im Urlaub. Dass es keine gute Idee ist, ständig größere Mengen Bargeld mit sich zu führen, ist bekannt. Wird das Urlaubsbudget jedoch in Bar mitgebracht, so muss diese Summe zumindest während des Urlaubs irgendwo zwischengelagert werden. Gute Geldverstecke im Urlaub sind jedoch, mit wenigen Ausnahmen, rar. Sicherheit im Urlaub können Sie hingegen anderweitig gewährleisten. Welche Geldverstecke im Urlaub zur Verfügung stehen und wie Sie Ihre Sicherheit im Urlaub erhöhen können, erklären wir Ihnen nachfolgend genauer... mehr
Jeder Mensch hat wohl eine Vorstellung davon, was ein Taschendieb macht. Er entwendet den Menschen Ihre Geldbeutel, Handtaschen oder weiteres, um sich selbst zu bereichern. Es könnte aber auch sein, dass er das aus anderen Gründen tut. Wir von melsmetall.de zeigen Ihnen was noch dahinter stecken kann und wie Sie sich davor schützen können. Ein Taschendieb eignet sich rechtswidrig den Besitz anderer Menschen an und der Grund dafür ist in den meisten Fällen eine Art von Bereicherung. Es ist aber nicht zwangsweise so, dass diese Bereicherung ihm selbst zu Gute kommen soll... mehr
Ein Möbeltresor hat seinen Namen zunächst einmal daher, dass er sich extra dafür eignet, in Wandregale, Schränke oder andere Möbelstücke eingebaut zu werden, damit er sich in der Wohnungseinrichtung möglichst gut eingliedert. Wir von melsmetall.de haben ein paar wertvolle Tipps für Sie zu dem Thema, da wir auch selbst praktische Möbeltresore der Sicherheitsstufe B verkaufen. Bei der Sicherheitsstufe gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Zum einen gibt es die Sicherheitsstufen A und B und zum anderen in aufsteigender Reihenfolge Sicherheitsgrade von null bis sechs... mehr
Im Jahr 2009 startete das EU-Forschungsprojekt im Bereich der intelligenten Sicherheitssysteme und soll ursprünglich zur Prävention von Kriminalität genutzt werden. INDECT steht dabei für ein intelligentes Informationssystem, welches mit Hilfe von Observation, Suche und Erkennung von Gefahrenbereichen in urbanen Räumen den Schutz der Bürger steigern soll. Dies soll durch die Bündelung von verschiedenen Überwachungstechnologien geschehen und somit potenzielle Straftäter rechtzeitig aus dem Verkehr ziehen... mehr